Zum Inhalt springen
Startseite » Recyclinghof Leverkusen

Recyclinghof Leverkusen

Inhaltsverzeichnis

Adresse Recyclinghof Leverkusen

Recyclinghof Leverkusen

Diesßelstraße 18

51373 Leverkusen

Telefon: 0214/ 8668 668

Webseite: www.avea.info

Öffnungszeiten Recyclinghof / Wertstoffhof

November – März

Montag:          08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag:        08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch:       08:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag:   08:00 – 18:00 Uhr

Freitag:           08:00 – 18:00 Uhr

Samstag:        Geschlossen

April – Oktober

Montag:          08:00 – 20:00 Uhr

Dienstag:        08:00 – 20:00 Uhr

Mittwoch:       08:00 – 20:00 Uhr

Donnerstag:   08:00 – 20:00 Uhr

Freitag:           08:00 – 20:00 Uhr

Samstag:        Geschlossen

Rosenmontag, Heiligabend und Silvester sowie an sämtlichen gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen geschlossen.

Angenommen werden folgende Wertstoffe

  • Behälterglas
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroschrott
  • Federbetten (in säcken verpackt)
  • Fernsehgeräte
  • Flaschenkorken
  • Grünabfälle (in kleinen Mengen)
  • Biogene Abfälle (in kleinen Mengen)
  • Kabelabfälle
  • Kühlgeräte
  • Metalle
  • Ölradiatoren
  • Papier, Pappe
  • PVC-Bodenbeläge
  • Sperrmüll
  • Textilien (in Säcke verpackt)
  • Teppichboden

Kostenpflichtig

  • Altreifen
  • Altakten
  • Bauschutt (in Säcke verpackt)
  • Fenster, Türen
  • Fensterglas
  • Holz (außer Möbel)
  • Laminat
  • Mineralfaser (in durchsichtige Säcke verpackt und in kleinen mengen)
  • Restmüll (in kleinen Mengen)
  • Rolläden
  • Tapeten
  • Rigipsplatten (in kleinen Mengen)

Recyclinghof Leverkusen – Aufgaben und Zuständigkeiten

Am Recyclinghof in Leverkusen werden Abfälle und Müll fachgerecht recycelt oder rückstandslos entsorgt. In jedem Fall wird gewährleistet, dass die entsorgten Produkte keine Gefahr mehr für Mensch und Umwelt darstellen. Privathaushalte und Kleingewerbetreibende können hier ihre Abfälle entsorgen, so dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Der Recyclinghof sortiert die wiederverwertbaren Wertstoffe manuell und suchen die Stoffe heraus, die noch recyclebar sind.

Falls Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Abfall richtig entsorgen sollen, hilft Ihnen das geschulte Personal vor Ort gerne weiter.

Was Sie am Recyclinghof Leverkusen nicht entsorgen können

Für Müll und Abfälle, die Sie nicht am Recyclinghof entsorgen können, wird ein Schadstoffmobil aufgestellt.

Problematische Abfälle wie Säuren, abgelaufene Medikamente, Laugen, Farben, Verdünner, Lösungsmittel, Quecksilberthermometer, Pestizide, Insektizide usw. dürfen nur an der mobilen Schadstoffsammelstelle abgegeben werden. Das Schadstoffmobil wird in regelmäßigen Abständen auf den Recyclinghof geparkt. Der Transporter ist extra dafür ausgestattet, Problemmüll und andere Abfälle aufzunehmen. Hier werden die Abfälle rückstandslos beseitigt.

Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Abfälle am Schadstoffmobil angenommen werden können. Dazu gehören z. B. Kühlschränke, Fernsehgeräte oder ein Photovoltaikmodul.

Falls Sie noch nicht den richtigen Recyclinghof – Wertstoffhof in Ihrer nähe gefunden haben, finden sie unten eine übersichtliche Liste zu weiteren Recyclinghöfen in ganz Deutschland.

Weitere Recyclinghöfe - Werstoffhöfe