Zum Inhalt springen
Startseite » Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen

Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen

Inhaltsverzeichnis

Adresse Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen

Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen

Sielminger Straße

70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Öffnungszeiten Recyclinghof / Wertstoffhof

Montag:          09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Dienstag:       09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Mittwoch:      09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Donnerstag:  09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Freitag:           09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Samstag:        08:30 – 12:30 Uhr

Achtung, die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Angenommen werden folgende Wertstoffe

  • Altholz
  • Altreifen
  • Autobatterien
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Renovierungsabfälle
  • Rest- und Sperrmüll
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Glas
  • Kork
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • CDs, DVDs
  • LED’s und Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Bauschutt bis 1 Kubikmeter
  • Dämmaterial (z.B. Glas- und Steinwolle, ordungsgemäß verpackt, bis 1 Kubikmeter)
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Laub
  • Gras
  • Verkauf von Laubsäcke, Biomüllsäcke, Biokompost, Restmüllsäcke
  • Verkauf von Expressmarken und Kühl-/Haushaltsgroßgerätemarken
  • Verkauf von Verpackungsmaterial und Schutzkleidung für Asbest und Dämmmaterial (z.B. Glas- und Steinwolle)
  • Verkauf von Biokompost
  • Ausgabe von Mülltonnen

Verkauf von Oktober bis Dezember

Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen – Aufgaben und Zuständigkeiten

An der Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen werden Abfälle und Müll fachgerecht recycelt oder rückstandslos entsorgt. In jedem Fall wird gewährleistet, dass die entsorgten Produkte keine Gefahr mehr für Mensch und Umwelt darstellen. Privathaushalte und Kleingewerbetreibende können hier ihre Abfälle entsorgen, so dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Der Recyclinghof sortiert die wiederverwertbaren Wertstoffe manuell und suchen die Stoffe heraus, die noch recyclebar sind.

Falls Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Abfall richtig entsorgen sollen, hilft Ihnen das geschulte Personal vor Ort gerne weiter.

Was Sie am Entsorgungsstation Leinfelden-Echterdingen nicht entsorgen können

Für Müll und Abfälle, die Sie nicht an der Entsorgungsstation entsorgen können, wird ein Schadstoffmobil aufgestellt.

Problematische Abfälle wie Säuren, abgelaufene Medikamente, Laugen, Farben, Verdünner, Lösungsmittel, Quecksilberthermometer, Pestizide, Insektizide usw. dürfen nur an der mobilen Schadstoffsammelstelle abgegeben werden. Das Schadstoffmobil wird in regelmäßigen Abständen auf den Recyclinghof geparkt. Der Transporter ist extra dafür ausgestattet, Problemmüll und andere Abfälle aufzunehmen. Hier werden die Abfälle rückstandslos beseitigt.

Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Abfälle am Schadstoffmobil angenommen werden können. Dazu gehören z. B. Kühlschränke, Fernsehgeräte oder ein Photovoltaikmodul.

Falls Sie noch nicht den richtigen Recyclinghof – Wertstoffhof in Ihrer nähe gefunden haben, finden sie unten eine übersichtliche Liste zu weiteren Recyclinghöfen in ganz Deutschland.

Weitere Recyclinghöfe - Werstoffhöfe